Buddha: Die stille Präsenz, die Ihr Zuhause beruhigt
An einem ruhigen Abend, als das Licht schwächer wird und die Geräusche des Tages verklingen,
sticht auf dem Sideboard im Eingangsbereich eine Silhouette hervor: ein sitzender Buddha, gehüllt in Ocker und Licht. Während Sie
die einzelnen Teile dieser Papierfigur zusammensetzen, nimmt die Figur Gestalt an: Das Gewand legt sich, die Hände
ruhen, das Gesicht schließt sich in tiefer Gelassenheit. Man hat fast den Eindruck, dass allein das Zusammenbauen
Ihre Atmung beruhigt und Ihren Geist öffnet.
Einmal an ihrem Platz, wird sie mehr als nur ein Dekorationsobjekt: Sie wird zu einem Orientierungspunkt, einem kleinen Zufluchtsort im
Alltag. Beim Betreten des Hauses fällt Ihr Blick darauf, noch bevor Sie Ihre Schlüssel weglegen. Seine grafische Präsenz, irgendwo zwischen zeitgenössischer Skulptur und traditioneller Statue angesiedelt, fängt sowohl das Tageslicht als auch das abendliche Lampenlicht ein: Jede Kante spielt mit Schatten und verleiht dem Modell den Anschein eines modernen Kunstwerks, während es gleichzeitig seine spirituelle Aura bewahrt.
Warum wir es lieben
- Es schafft eine Atmosphäre: Man betritt den Raum, sieht es und sofort wird der Raum ruhiger.
- Es vereint Spiritualität und Design: eine zeitlose Buddha-Silhouette, neu interpretiert in modernem Low-Poly.
- Es bietet ein echtes Montageerlebnis: ein kreatives Projekt, das genau das richtige Maß an Geschick erfordert – ideal zum Abschalten.
- Es wird zum Blickfang: Mit seinen großzügigen Proportionen strukturiert es den Raum, ohne ihn zu erdrücken.
Atmosphären
Auf einem Sideboard im Eingangsbereich, um Gäste willkommen zu heißen, auf einem Sideboard im Wohnzimmer, neben einem Bücherregal
oder in einer Leseecke, in einem Raum für Yoga oder Meditation: Dieser Buddha findet ganz natürlich seinen Platz
überall dort, wo man ein wenig Ruhe sucht. Es harmoniert wunderbar mit hellen Hölzern, Naturtextilien und Grünpflanzen, bildet aber auch einen faszinierenden Kontrast in einem minimalistischen, fast puristischen Interieur. Eine Kerze, ein Räucherstäbchen oder ein einfacher Zweig genügen, um einen dezenten, ganz persönlichen Altar zu gestalten.
Technische Informationen
22 A4-Blätter (Papier > 160 g/m² empfohlen)
Abmessungen: 55 × 47,8 × 21,5 cm (H × B × T)
Schwierigkeitsgrad: Mittel







Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen